Der dritte Weg zur Revolution

HIP-HOP Der Sampler „Khat Thaleth“ bringt unbequeme Künstler und Musiker von Syrien bis Tunesien zusammen. Sie rappen über die Revolution, haben aber nicht immer nur Sympathie für die Aufständischen und die neuen Regierungen in ihren Ländern. Von Jannis Hagmann erschienen in: Qantara Weiterlesen » / Read in English » / عربي

Die meisten bleiben unter sich

LIBANON Achtzig Prozent der syrischen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule – obwohl die libanesische Regierung die staatlichen Schulen angewiesen hat, die Kinder aus dem Nachbarland aufzunehmen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Lange Anfahrtswege, Mobbing durch die Mitschüler oder schlichtweg kein Geld, die Gebühren zu bezahlen. VON JANNIS HAGMANN erschienen in: taz. die tageszeitung Weiterlesen »