SYRER IN BERLIN Der eine ist Kurde, der andere Christ. Vor dem Bürgerkrieg in ihrem Land sind sie nach Deutschland geflohen. Für den Schutz sind sie dankbar. erschienen in taz.die tageszeitung Weiterlesen »
Autor-Archive:Jannis Hagmann
Muslim Superman
COMIC In der TV-Serie „Die 99“ kämpfen islamische Helden gegen das Übel auf der Welt. Westliche Kritiker warnen vor religiöser Propaganda – zu Unrecht. Von Jannis Hagmann erschienen in: Qantara Weiterlesen » /Read in English → / عربي →
Toleranz unterm Turban
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Sikh-Tempel in den USA wächst auch unter deutschen Sikhs ein ungutes Gefühl. Nun setzen sie auf Aufklärung über ihre Religion. erschienen in: taz.die tageszeitung Weiterlesen →
London ja, aber bitte mit Kopftuch
Schon ihre Olympia-Teilnahme hat den Konservativen in Saudi-Arabien nicht gepasst. Ein Kopftuch konnten sie der Judoka Wojdan Shaherkhani aber aufzwingen. erschienen in: taz.die tageszeitung Weiterlesen →
Muslime für Alkohol an der Uni
Saufen auf dem Campus? Eine britische Uni will das verbieten und alkoholfreie Zonen für Muslime einrichten. Die wollen das Trinkverbot aber verhindern. VON JANNIS HAGMANN erschienen auf taz.de Weiterlesen →
Nein zu Bahrain
Die Formel 1 will in einem Land um die Wette fahren, das seine Demokratiebewegung brutal unterdrückt. Der Formel-1-Chef schaltet auf stur. Kommt jetzt die Absage? VON JANNIS HAGMANN erschienen in taz.die tageszeitung Weiterlesen →
Unter fünf Sternen in den Bergen
Ein ägyptischer Unternehmer plant ein Luxusprojekt in den Alpen. Unterstützer sind begeistert. Gegner sprechen von Gigantismus und hohem sozialen Druck im Dorf. VON JANNIS HAGMANN erschienen in taz.die tageszeitung Weiterlesen →
„Wir haben ein Projekt: Revolution“
Maissum Melhem über die syrische Revolution, eine neu gegründete Journalisten-Gewerkschaft und ihren bewussten Verzicht auf neutrale Berichterstattung. INTERVIEW: JANNIS HAGMANN erschienen in: taz.die tageszeitung Weiterlesen →
Ein Programm für die Brüder
Die neu gegründete »Freiheits- und Gerechtigkeitspartei« (FJP) ist die reifste der islamistischen Parteien in Ägypten. Allein die seit 15 Jahren um Anerkennung ringende, nach der Revolution nun aber ebenfalls offiziell anerkannte Neue Wasat-Partei kann auf vergleichbare Erfahrungen zurückblicken. Eine Analyse des FJP-Wahlprogramms. erschienen: Zenith Weiterlesen →, Al Sharq Blog Weiterlesen →
Vielmännerei im Ramadan
Saudi-Arabien | Wie schon in den vergangenen Jahren erhitzt die saudische TV-Soap »Tash ma Tash« auch in diesem Ramadan die Gemüter in Saudi-Arabien. Aktuelles Streitthema: eine polygame Ehe. Doch ist es die Frau, die vier Ehemänner hat – und einen fünften will… erschienen: Zenith Weiterlesen →, Al Sharq Blog Weiterlesen →
Die Macht des Wassers
Saudi-Arabien | Einst als Provisorium erdacht, ist ein Abwasser-See nahe der saudischen Küstenstadt Jidda zu einem Politikum geworden. Eine Flutkatastrophe offenbarte zudem massive Mängel im städtischen Wassersystem. erschienen: Diwan Weiterlesen →
Der Islam bleibt die Lösung
Die ägyptische Muslimbruderschaft will in den kommenden Wochen ein neues Grundsatzprogramm veröffentlichen. Moderat, demokratisch und modern soll es nach eigenen Angaben sein. Tatsächlich spricht aber wenig für einen grundsätzlichen Kurswechsel. erschienen: Diwan Weiterlesen →
Seine Hoheit rettet Kairos Altstadt
Karim Aga Khan IV. ist ein internationaler Businessgigant, Chef der größten Entwicklungshilfeorganisation der Welt und geistlicher Führer der schiitischen Nizari Ismailiten. In Kairo kämpft er nun gegen den fortwährenden Verfall der historischen Altstadt. erschienen: Diwan Weiterlesen →