Für die Protestbewegungen in der MENA-Region spielen Orte wie Cafés, Jugendclubs oder Moscheen eine wichtige Rolle. Ein Forschungsprojekt in Berlin widmet sich den Räumen des Widerstands. (Foto: Carla Baum) Qantara Weiterlesen →
Kategorie-Archive: Ägypten
Allein gegen den Strom
ÄGYPTEN „Was darf Satire?“, fragte Kurt Tucholsky einst. TV-Star Bassem Youssef hat die Frage auf seine Art beantwortet: Er hat seine erfolgreiche Show „Al Bernamag“ eingestellt. Der Druck war zu groß. (Foto: Laura Pannasch) taz.die tageszeitung Weiterlesen →
مصر الى أين بعد حظر 6 أبريل؟ (Deutsche Welle – Shabab Talk)
„ART WAR“: Die Wandzeitung der ägyptischen Revolution
Graffiti als Waffe – der Berliner Regisseur Marco Wilms hat für seine Filmdoku „ART WAR“ Kairoer Straßenkünstler begleitet. Am Sonntag feiert sie in der Volksbühne Premiere. taz.die tageszeitung Weiterlesen →
Saudi-Arabiens auserwählte Islamisten
Das saudische Königreich gilt als streng konservativ, die Herrschaft der Königsfamilie als islamisch legitimiert. Vor den Islamisten der Muslimbruderschaft aber fürchten sich die Saudis und fördern stattdessen Salafisten. Deutsche Welle Weiterlesen →
حوار مع الصحفية المصرية لينا عطا الله: وسائل الإعلام المصرية أبواق للجيش
تنتقد لينا عطا الله، رئيسة التحرير السابقة لصحيفة إيجيبت إنتديبيندنت، الرقابة المتزايدة على الصحافة في مصر والتضييق على حرية التعبير في ظل حكم العسكر. وترى أن حالة وسائل الإعلام المصرية باتت مريبة وغير مقبولة. وتطالب في حوارها التالي مع يانيس هاغمان لموقع قنطرة، بنمط جديد من الصحافة الناقدة في مصر. ويأتي ذلك بعد إنهاء عملها„حوار مع الصحفية المصرية لينا عطا الله: وسائل الإعلام المصرية أبواق للجيش“ weiterlesen
„The Media are PR Machines of the Military“
EGYPT After being dismissed from the newspaper Egypt Independent, editor-in-chief Lina Attalah founded the alternative news website Mada Masr. Egyptian media are in „a very precarious condition“, she says – and calls for a new kind of critical journalism. (Photo: Thomas Leuthard/Creative Commons) Qantara Read More / Weiterlesen →
„Der erste Ausländer seit drei Tagen“
ÄGYPTEN Die großen Reiseveranstalter sind sich uneins, ob Ägypten wieder sicher ist. Die Tourismusflaute entzieht zahlreichen Ägyptern die Lebensgrundlage. taz. die tageszeitung Weiterlesen →
Säkulare Opposition im Visier
ÄGYPTEN Die Willkür der neuen Staatsführung richtet sich nicht nur gegen die Muslimbrüder. Auch Linke, Liberale und Gewerkschafter sind betroffen. taz.die tageszeitung Weiterlesen →
3 Szenarien für Ägypten: Einlenken, Blutbad, Bürgerkrieg
Bei der Auflösung der Protestlager in Kairo gab es Hunderte Tote. Wie geht es nach dem Blutvergießen weiter? Drei Entwicklungen sind denkbar. erschienen: taz. die tageszeitung Weiterlesen →
Interviews zur Lage in Ägypten
Stephan Roll, Ägypten-Experte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik: „Opfer wirken mobilisierend“ Cilja Harders, Politikwissenschaftlerin an der Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients (FU Berlin): „Kriege fallen nicht vom Himmel“ Kareem Hassan, Bewegung „Dritter Platz“: „Wir brauchen einen dritten Weg“ Ahmed Yahya, Initiative „Muslimbrüder ohne Gewalt“ „Mohammed Mursi hat versagt“ Alaa al-Aswani, ägyptischer Schriftsteller: „Das Mubarak-Regime„Interviews zur Lage in Ägypten“ weiterlesen
Die Artisten unter den Islamisten
Die salafistische Nour-Partei balanciert nach der Absetzung Mursis auf dem politischen Drahtseil: Religiöse Doktrin – oder mit dem Militär gegen die Muslimbrüder. taz.die tageszeitung Weiterlesen →
حوار مع الكاتب المصري علاء الأسواني عما بعد 30 يونيو: نظام مبارك لا يزال قائماً
يوضح الروائي المصري البارز علاء الأسواني من وجهة نظره لموقع قنطرة تجربة تعلم مصر من حكم الإخوان المسلمين، ويرى أن الإسلام السياسي كأيدلوجية قد ولى زمانه الآن، لكنه في الوقت نفسه يحذر في الحوار التالي مع يانيس هاغمان من مخاطر استعادة النظام القديم زمام السلطة مجدداً في بلاد النيل ← اقرأ
Die Unbeirrbaren von Nasr City
ÄGYPTEN Mursis Anhänger geben nicht auf: In Kairo haben Hunderttausende die Rückkehr des gestürzten Präsidenten gefordert. Das Militär hielt sich zurück. Aus Kairo Jannis Hagmann ZEIT ONLINE Weiterlesen →
Interview with Egyptian Novelist Alaa al-Aswani: „Mubarak’s Regime Remains Intact“
According to Egypt’s renowned novelist Alaa al-Aswani, the Muslim Brothers‘ rule was a lesson for the country. „The idea of political Islam is now falling apart,“ al-Aswani asserts in this interview with Jannis Hagmann. But now, he warns, Mubarak’s regime may try to take power again. published: Qantara Read more →
Mit Knüppeln und Latschen
ÄGYPTEN Die Anhänger Mohammed Mursis demonstrieren für die Rückkehr des gestürzten Präsidenten. In einem Kairoer Randbezirk gehen sie am Sonntag in Massen auf die Straße. Dann kommt es zu einem Blutbad. Aus Kairo Jannis Hagmann erschienen: taz.die tageszeitung Weiterlesen →
Die Wut der Muslimbrüder
ÄGYPTEN Islamisten haben in der Nacht den Tahrir-Platz angegriffen. Es folgte ein stundenlanger Kampf, mit Toten und Verletzten. Das Militär schaute zu. Aus Kairo Jannis Hagmann erschienen: ZEIT ONLINE Weiterlesen →
Jubel nach dem Umsturz
ÄGYPTEN Die Menschen feiern auf den Straßen den Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi. Unser Autor Jannis Hagmann hat sie nach ihrer Meinung zu Mursis Politik und ihren Hoffnungen nach dem Sturz befragt. Viele wünschen sich vor allem neue Impulse für die Wirtschaft. erschienen: Westdeutsche Zeitung Weiterlesen →
„Bye bye, Mursi!“
ÄGYPTEN Das Militär putscht, Kairo jubelt: Die Armeeführung hat den umstrittenen Präsidenten Mohammed Mursi entmachtet. Seine Gegner feiern eine Riesenparty. Aus Kairo Jannis Hagmann erschienen: taz.de Weiterlesen →
راب ربيع العرب: نقد لاذع ونشر للغسيل الوسخ
„خط ثالث“ مجموعة من أغاني الهيب هوب، لفنانين مشاغبين من بلدان عربية تمتد من سوريا إلى تونس، لكنهم يعتبرون أنفسهم „خطاً ثالثاً“ لأنهم يغنون للثورات ضد الحكومات ولا يقفون دائماً في صف الثوار. يانيس هاغمان يعرفنا بألبوم الأغاني ← اقرأ