Es ist ein Kampf um Begriffe und Erzählungen, global ausgefochten mit Kalaschnikows, YouTube-Videos und dem Koran. Doch was setzen die Gelehrten der islamischen Welt dem IS entgegen? Eine Suche in Saudi-Arabien, Ägypten, der Türkei und Europa. Taz Weiterlesen (PDF) →
Kategorie-Archive: Europa
Launch of Alchemiya: A dose of positivity in dark times
A new media start-up seeks to counter the warped portrayal of Islam. The digital television channel Alchemiya intends to showcase only positive content. Sounds a bit cheesy? Perhaps it is, says Jannis Hagmann, but it just might be a smart business idea and one that will catch on. Qantara Read more →
„Alchemiya“ founder: „Many stories don’t get told“
Media tends to focus on bad news, especially when it comes to the Muslim world. But a new media startup sets out to change this. „Alchemiya“ founder Navid Akhtar spoke with Jannis Hagmann. DW’s „onMedia“ Read more →
„You’re allowed to be a Salafist in Germany“
Hundreds of people from Germany have gone to Syria to join the jihad. Benno Köpfer of the German domestic intelligence service explains what radicalises young people, why not all Salafists agree with the ISIS caliphate and why he drinks the occasional tea with some of them. (Foto: Jonathan Rashad) Qantara Read more → / auf„„You’re allowed to be a Salafist in Germany““ weiterlesen
Lauren Wolfe: „Sexualisierte Gewalt ist furchtbar effektiv“
SYRIEN Mit Vergewaltigungen versuchen die syrischen Bürgerkriegsparteien, ihre Gegner zu demoralisieren. Die Journalistin Lauren Wolfe dokumentiert die sexualisierte Gewalt auf einer Online-Landkarte. boell.de Weiterlesen →
„Der erste Ausländer seit drei Tagen“
ÄGYPTEN Die großen Reiseveranstalter sind sich uneins, ob Ägypten wieder sicher ist. Die Tourismusflaute entzieht zahlreichen Ägyptern die Lebensgrundlage. taz. die tageszeitung Weiterlesen →
Palmyra im Kopf
LIBANON Sie wurden verschleppt und gefoltert. Nun stehen sie mit einer Live-Performance auf der Bühne: In „Der Deutsche Stuhl“ spielen ehemalige Häftlinge aus dem libanesischen Bürgerkrieg den grausamen Alltag in syrischen Gefängnissen nach. erschienen: Qantara Weiterlesen → / Read in English →
„Wir haben Angst vor Wandel“
SYRIEN Der Patriarch der syrisch-katholischen Kirche, Ignatius Joseph III. Younan, erklärt, warum ihm Assad lieber ist als ein Sieg der Opposition. Er sieht sein Land auf eine islamische Autokratie zusteuern. Interview: Jannis Hagmann erschienen: taz.die tageszeitung Weiterlesen →
Warten, bis Assad weg ist
SYRER IN BERLIN Der eine ist Kurde, der andere Christ. Vor dem Bürgerkrieg in ihrem Land sind sie nach Deutschland geflohen. Für den Schutz sind sie dankbar. erschienen in taz.die tageszeitung Weiterlesen »
London ja, aber bitte mit Kopftuch
Schon ihre Olympia-Teilnahme hat den Konservativen in Saudi-Arabien nicht gepasst. Ein Kopftuch konnten sie der Judoka Wojdan Shaherkhani aber aufzwingen. erschienen in: taz.die tageszeitung Weiterlesen →
Muslime für Alkohol an der Uni
Saufen auf dem Campus? Eine britische Uni will das verbieten und alkoholfreie Zonen für Muslime einrichten. Die wollen das Trinkverbot aber verhindern. VON JANNIS HAGMANN erschienen auf taz.de Weiterlesen →
Unter fünf Sternen in den Bergen
Ein ägyptischer Unternehmer plant ein Luxusprojekt in den Alpen. Unterstützer sind begeistert. Gegner sprechen von Gigantismus und hohem sozialen Druck im Dorf. VON JANNIS HAGMANN erschienen in taz.die tageszeitung Weiterlesen →