Es ist ein Kampf um Begriffe und Erzählungen, global ausgefochten mit Kalaschnikows, YouTube-Videos und dem Koran. Doch was setzen die Gelehrten der islamischen Welt dem IS entgegen? Eine Suche in Saudi-Arabien, Ägypten, der Türkei und Europa. Taz Weiterlesen (PDF) →
Kategorie-Archive: Jihadisten
Entschuldiger und Aufstachler
Presseschau: Der Anschlag auf Charlie Hebdo wird in der arabischen Welt als Akt des Terrors verurteilt. Doch auch der Rassismus in Frankreich sei ein Problem. taz.die tageszeitung Weiterlesen →
„Alchemiya“ founder: „Many stories don’t get told“
Media tends to focus on bad news, especially when it comes to the Muslim world. But a new media startup sets out to change this. „Alchemiya“ founder Navid Akhtar spoke with Jannis Hagmann. DW’s „onMedia“ Read more →
Reportage: Einmal Deutschland und zurück
asdf asdf sdf
Pilgerfahrt in Mekka: Ebola und die Dschihadisten
Millionen Muslime haben in Saudi-Arabien die Haddsch begonnen. Das Mers-Virus, Ebola und der IS könnten die Pilgerfahrt in Mekka stören. taz.die tageszeitung Weiterlesen →
Die Märchen-Fatwa
Der „Islamische Staat“ im Irak und Syrien wolle die Genitalien von Frauen beschneiden, behauptet eine UN-Mitarbeiterin. Medien verbreiten das Gerücht weltweit – ohne es zu prüfen. Das ist beschämend. taz.die tageszeitung Weiterlesen →
„You’re allowed to be a Salafist in Germany“
Hundreds of people from Germany have gone to Syria to join the jihad. Benno Köpfer of the German domestic intelligence service explains what radicalises young people, why not all Salafists agree with the ISIS caliphate and why he drinks the occasional tea with some of them. (Foto: Jonathan Rashad) Qantara Read more → / auf„„You’re allowed to be a Salafist in Germany““ weiterlesen
„Sie werden keinen Staat aufbauen“
IRAK Die Dschihadisten werden im Zweistromland keinen Staat aufbauen können, sagt der Islamwissenschaftler Guido Steinberg. Er fürchtet den Zerfall staatlicher Strukturen und einen langen Bürgerkrieg. taz.die tageszeitung Weiterlesen →